In dem breiten Anwendungsbereich Technische Hilfeleistung legen wir unseren Fokus auf eines der unfallträchtigsten Arbeitsmittel, die Maschinelle Zugeinrichtung. Die Anwendung einer maschinellen Zugeinrichtung wird von den gesetzlichen Unfallversicherungen und den Feuerwehr-Unfallkassen als gefährliche Arbeit im Sinne der GUV-V A1 eingestuft. Die Bediener einer maschinellen Zugeinrichtung müssen die notwendige fachliche Qualifikation besitzen und mit den möglichen Gefahren und deren Abwehr vertraut sein, dies gilt ebenso für den Mehrzweckzug.

Wie bei allen anderen Einsatzgeräten kommt es, insbesondere bei Seilwinden, auf die sachgemäße Bedienung an, um im Ernstfall professionell handeln zu können. Gut ausgebildete Maschinisten können mit Seilwinden gefahrlos kritische Aufgaben lösen. Wer sie nicht beherrscht, darf sie nicht benutzen! Sicherheit gegen Fehlbedienung und sorgfältige Ausbildung entsprechend den Vorschriften sollten selbstverständlich sein.

Auf ihren Wunsch hin können wir auch die Komplettausbildung der Maschinisten für Rüstwagen, inklusive der maschinellen Zugeinrichtung, anbieten.

Bitte Beachten: Den Lehrgang Maschinelle Zugeinrichtung bieten wir hier in der Inhouse-Variante an. D. h., zu ihrem Wunschtermin findet die gewählte Ausbildung bei Ihnen vor Ort statt. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, welches passgenau auf die Bedürfnisse ihrer Feuerwehr zugeschnitten ist.